Willkommen auf meiner Internet-Seite!
Ich wende mich mit dieser Internetseite an all diejenigen, die eine Psychotherapeutin suchen und dabei in ihrer Muttersprache kommunizieren möchten. Ich spreche fließend Griechisch, Englisch und Deutsch.
Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!
Ich arbeite seit mehr als 30 Jahren als Psychotherapeutin. Mein Studium hatte ich 1973 in Athen begonnen und in New York mit einem Master Abschluss in Klinischer Psychologie beendet. In den USA habe ich Fortbildungen in Struktureller Familientherapie gemacht, dann später in Deutschland weitere Fortbildungen in systemischer und psychodynamischer Psychotherapie.
Ich arbeite überwiegend in Einzel-, Paar- und Familientherapie; darüber hinaus biete ich Workshops und Kommunikationsseminare an (gewaltfreie Kommunikation nach Marshal Rosenberg). Nach meinen Berufsjahren in den USA und in Deutschland arbeite ich seit dem Jahr 2000 in Volos, Griechenland, in eigener Praxis.
Ich bin seit 1993 Mitglied des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und Mitglied im Verband Griechischer Psychologen (Σύλλογος Ελλήνων Ψυχολόγων – Σ.Ε.Ψ.).
Ich besitze die Zulassung (Nr. 2035) zur Ausübung meines Berufes als Psychotherapeutin in Griechenland und besaß in Deutschland die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung.
Auf meiner YouTube-Seite finden Sie Videos über mich und meine Arbeit.
Neben dem Einfluss der Herkunftsfamilie wird unser Lebensweg insbesondere durch unerwartete, gefährliche und erschütternde Ereignisse geprägt. Für mich war es ein schwerer Autounfall, der mein Leben verändert hat als ich 19 Jahre alt war. Es waren diese körperlich und emotional traumatischen Erfahrungen, die mich zu dem Entschluss brachten Psychologin werden zu wollen. Ich wollte Menschen in Not helfen, denn das war es, was ich damals gebraucht hätte, aber nicht bekommen hatte. Das passierte in den frühen 70-iger Jahren in Athen.
Zur damaligen Zeit gab es keinen Studiengang für Psychologie an griechischen Universitäten. 1978 machte ich meinen Bachelor-Abschluss (B.A.) am Deree Pierce College, in Agia Paraskevi. Während dieser Studienzeit absolvierte ich ein zweijähriges Ausbildungsprogramm in der Abteilung für Familientherapie des Agia Sophia Kinderkrankenhauses unter der Leitung von Dr. Giannis Tsiantis. Dort sammelte ich auch Erfahrungen in der Auswertung psychometrischer Testverfahren.
Ich setzte mein Studium in den USA fort und machte 1981 den M.A.-Abschluss (Master of Arts) in Klinischer Psychologie an der New School for Social Research, New York, NY.
Mein besonderes Interesse galt der Struktur von Familiensystemen. Für mich war deutlich geworden, dass frühe Kindheitserfahrungen und Prägungen aus der Familie unseren späteren Lebensweg stark beeinflussen. Diese Zusammenhänge wollte ich genauer ergründen. Daher war ich sehr glücklich, in Kontakt mit der renommierten Child Guidance Clinic des Children’s Hospital of Philadelphia USA zu kommen. Diese Klinik an der Universität von Pennsylvania und ihr Trainingscenter standen damals unter der Leitung des international angesehenen Salvador Minuchin M.D., dem Begründer der Strukturellen Familientherapie. In diesem hervorragend organisierten Trainingscenter konnte ich mich 1982 ein Jahr lang fortbilden.
Mit meinem deutschen Ehemann zog ich 1984 in seine Heimat nach Deutschland (Hamburg).
In Deutschland besuchte ich eine Vielzahl von Fortbildungsprogrammen. Ein Zweijahresprogramm zur Ausbildung in Integrativer systemischer Psychotherapie für Paare und Familien machte ich am Institut für Integrative Paar- und Familientherapie Berlin e. V. (1992). Nebenher arbeitete ich in einem Beratungszentrum zur Unterstützung binationaler Familien und Partnerschaften (IAF). Ich selbst hatte für mich einige Dinge aufgearbeitet, die im Zusammenhang mit frühesten Ereignissen in der Beziehung zu meiner Mutter standen. Mir gelang das mit Hilfe von Methoden, die mit Imagination (Vorstellungskraft) und Visualisierung (bildlicher Veranschaulichung) arbeiten. Zur der Zeit erfuhr ich von der Existenz des Instituts für Katathymes Bilderleben und imaginative Verfahren in der Psychotherapie mit Sitz in Göttingen. Ich machte dort – parallel zu der Arbeit in eigener Praxis – eine vierjährige Fortbildung in Katathym Imaginativer Psychotherapie, die mir einen genialen Weg zu einen erfolgreichen Zugang zum Unterbewusstsein aufzeigte und zu Methoden zur Überwindung unserer Abwehrmechanismen.
Vor meiner Übersiedlung nach Griechenland machte ich 1999 eine weitere Fortbildung in Intensiver Psychodynamischer Kurzzeittherapie bei Habib Davanloo MD.
Ich besaß in Deutschland die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und die Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung. Damit konnten psychotherapeutische Sitzungen in meiner Praxis über private Krankenversicherungen und gesetzliche Krankenkassen abgerechnet werden.
Zurück in Griechenland begann ich mit dem Neuaufbau einer eigenen Praxis in Volos. Anfänglich arbeitete ich auch mit den Sozialdiensten der Stadt zusammen, wo ich Elternseminare für den Bezirk Magnesia durchführte. Schwerpunkte meiner heutigen Arbeit sind Einzel-, Paar- und Familientherapie sowie Gruppentherapie für Elterngruppen. Des Weiteren veranstalte ich Kommunikationsseminare über Gewaltfreie Kommunikation, angelehnt an die Arbeiten vom Marshal Rosenberg. Zuletzt habe ich die sehr erfolgreiche IFS-Methode von Dr. Richard Schwarz in meine Arbeit integriert.
Ein Wort zu meiner privaten Situation: Ich habe mit meinem zweiten Partner seine zwei Söhne aufgezogen, nachdem ihre leibliche Mutter kurz nach der Geburt des zweiten Kindes verstorben war. Gemeinsam haben wir ein kleines Sommerhaus im Südpilion.
Sie haben meine Seite im Internet entdeckt, weil Sie Unterstützung suchen.
Eine psychotherapeutische Unterstützung kann bei solchen und in ähnlichen Situationen von großem Nutzen sein, um Probleme, mit denen wir im Leben konfrontiert werden, zu lösen. Psychologische Beratung und Therapie bedeuten in erster Linie, ein Problem zu verbalisieren und zu definieren. Wir werden anschließend gemeinsam einen Weg erarbeiten, um mit den Problemen umgehen und leben zu können. Psychotherapeuten sind allerdings keine Zauberer! Psychotherapie versteht sich als „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Häufig sind es tiefergehende Konflikte, die aufgearbeitet werden und es zeigt sich dabei, dass das eigene Selbstbild nicht mit dem Wunschbild von uns übereinstimmt. Wir werden daher daran arbeiten die Dinge zu ändern, die uns im Leben unzufrieden und unglücklich machen. Die angestrebten Veränderungen erfordern Motivation, Anstrengung und Zeit.
Wenn die „Chemie“ zwischen uns beiden stimmt, dann gilt es, mit der Arbeit zu beginnen.
Ich biete folgende Leistungen an.
Die Abwicklung der On-Line-Beratung funktioniert wie folgt.
❶ Wir führen ein Telefonat, bei dem wir Ihr Anliegen besprechen und die Beratungstermine vereinbaren.
❷ Sie zahlen die vereinbarte Sitzung oder Sitzungen per Überweisung (Piräus- oder Nationalbank). Zahlungsinformationen tauschen wir zuvor per Telefon, SMS oder Email aus.
❸ Wir führen die vereinbarten Gespräche durch.
❹ Für den vereinbarten und von Ihnen überwiesenen Betrag erhalten Sie per Post eine quittierte Rechnung von mir.
Eine Sitzung dauert bis zu einer Stunde und kostet 50€. Diese Kosten können nach Vereinbarung den wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst werden. So können in schwierigen Situationen wie bei Arbeitslosigkeit, Großfamilien, alleinerziehenden Eltern, Studenten oder behinderten Personen unter Umständen ermäßigte Tarife vereinbart werden.
Die Anzahl der nötigen Sitzungen hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anliegen ab. Wir besprechen das Vorgehen in unserer ersten Sitzung, sofern Sie sich entscheiden mit mir zu arbeiten.
Die Häufigkeit der erforderlichen Sitzungen hängt dabei insbesondere von Ihrer Situation, dem Leidensdruck, Ihren Erwartungen und Vorstellungen sowie Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Herangehensweise bei der Verarbeitung der Inhalte unserer Sitzungen ab. Für gewöhnlich finden Sitzungen wöchentlich statt.
Vassileia Poulimenou-Tesdorpf
Aftokratoros Irakliou 37
38333 Volos
Griechenland
Tel. | +30 24210 50949 |
mobil | +30 697 7706013 |
vickypoulimenou@gmail.com |